Unter den Hestern 9
D - 27245 Kirchdorf
Telefon:
SaraVitoul: +49-171-1057597
e-mail: sara.gh95@web.de
Wir wollen ihren Berber als eigenständigen, wertige Partner gewinnen, der es würdig ist, die Verantwortung für seinen Reiter zu übernehmen. Das Bestreben sollte stets sein dem Pferd beizubringen immer unter dem Sitz des Reiters laufen zu wollen, so daß der Ausbilder (Besitzer) jederzeit von seinem Pferd in der Bewegung mitgenommen wird.
Führtraining
Da das Führen die Basis des Fundamentes ist, stellen wir bei diesem Ausbildungsabschnitt die mentale Verbindung zwischen Pferd und Mensch in den Vordergrund.
Bodenarbeit
Bodenarbeit ist
ein elementarer Baustein um das Fluchttier Pferd in seiner Konzentrationsfähigkeit so zu formen, daß sich der Fluchtinstinkt verringert. Die Remonten werden das Vertrauen des Ausbilders
suchen.
Longieren
Wir zentrifugieren (longieren) unsere Remonten nicht, da wir der Meinung sind,
daß ein Bewegungsmuster konditioniert wird, was ermüdet und verschleißend wirkt ohne relevanten Lerneffekt.
Anreiten
Vorgehensweise
Nachdem das Jungpferd die Fohlenschule beherrscht und grundlegendes Vertrauen zum Menschen aufbauen
konnte, darf es seine Arbeitskleidung kennen lernen. Wir wollen mit dieser Ausrüstung den Bewegungsdialog fördern den das Pferd bereits vom Boden gelernt hat nun vom Sattel weiter kultivieren.
Das Pferd darf in diesem Ausbildungsstand niemals physisch oder psychisch überfordert werden.
„Mit der Anmut der Pferde verhält es sich wie mit dem Duft der Blüten. Einmal geknickt kehren beide nie wieder zurück.“ Pluvinel
• Weide tagsüber nachts Stall
• Laufstall mit Weide
• Sandpaddocks
•
Gepflastere Paddocks
1600€ / Monat
Mindestdauer 3 Monate
VFZB e.V.
Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes
In Deutschland und Österreich bundesweit anerkannte Züchtervereinigung für Berber- und Araber-Berberpferde